Kursinformationen

Anforderungen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundlagen an der Töpferscheibe bereits beherrschen.
Du solltest in der Lage sein, den Ton eigenständig zu zentrieren, aufzubrechen und einfache Gefäße wie kleine Becher oder Schüsseln zu drehen. Wenn du das Gefühl hast, auf einem Plateau zu stehen und nicht recht weiterzukommen, bist du hier genau richtig.

Kursinhalte

- Zentrieren größerer Tonmengen
- „Coning“ – das Kegeln: Ton homogenisieren durch wiederholtes Hoch- und Niederformen
- Typische Fehler beim Aufbrechen und wie du sie vermeidest
- Nachzentrieren nach dem Aufbrechen
- Vorbereitung des ersten Zugs
- Gleichmäßige Wandstärke durch kontrolliertes Hochziehen
- Einführung in das Thema Schwindung: Was passiert beim Trocknen und Brennen? Wie plane ich die Endmaße?
- Zeit für Fragen, individuelle Tipps und Austausch

Im Kurs enthalten

- Ton zur Übung
- Werkzeugnutzung und Betreuung während des gesamten Kurses

❗️Hinweis: Der Kurs zielt nicht darauf ab, fertige Stücke herzustellen, sondern deine Technik zu verbessern.
Falls bei den Übungen etwas entsteht, das du brennen möchtest, ist das natürlich möglich – der Brand wird separat verrechnet.

Was Du Mitbringen solltest

- Dein persönliches Werkzeugset
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- Haargummi bei langen Haaren
- Kurze Fingernägel (lange Nägel erschweren das Arbeiten mit Ton)