Alles begann mit einem Kaffee in Salzburg – serviert in handgemachten Keramikbechern. Zwei Wochen später hatten wir, Petra und Oliver, eine Töpferscheibe im Wohnzimmer und einen kleinen Ofen im Keller. Was als Hobby begann, wurde zu einer Leidenschaft – und schließlich zu einer eigenen Keramikwerkstatt in Hallein, in der wir hauptsächlich Auftragsarbeiten für die Gastronomie und Hotellerie gefertigt haben.
Immer öfter wurden wir gefragt, ob wir auch Kurse anbieten oder ob man unsere Werkstatt als Offenes Studio nutzen könne. Da wir selbst Autodidakten sind und wissen, wie schwer es ist, Töpfern ohne Hilfe zu lernen, entstand die Idee des Tonraums.
Heute ist der Tonraum ein Ort für Gemeinschaft, Austausch und den Erhalt dieses schönen Handwerks. Ob Anfänger, Hobby-Töpfer oder Profi – wir unterstützen jeden individuell und lassen niemanden allein. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung gerne - denn was uns antreibt ist die Freude, gemeinsam kreativ zu sein.