Zu Produktinformationen springen
In "Einmalig: Großformat-Drehen mit Eva Dürnegger" formt eine Frau mit Haarband das Innere eines großen, unfertigen Keramiktopfs in einer Werkstatt voller Regale und Werkzeuge.
1/3

Einmalig: Großformat-Drehen mit Eva Dürnegger

€180,00 EUR

 

21.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
(Mittagessen inkl.)

Ein einmaliger Technik-Workshop

Wir freuen uns, euch eine ganz besondere Gelegenheit anzubieten:
Eva Dürnegger, eine der beeindruckendsten Keramikerinnen, die wir kennen, wird in zwei Wochen einen Tagesworkshop im Tonraum halten. Eva ist bekannt für ihre außergewöhnlich großen Gefäße und ihre besondere Technik, mit der sie diese auf der Scheibe dreht.

In diesem Kurs zeigt sie Schritt für Schritt, wie man riesige Formen aufbauen und stabil drehen kann – ein Wissen, das nur wenige so beherrschen.   

Information:  
Der Fokus liegt auf der Technik und dem Verständnis, nicht auf dem fertigen Stück. Wer sein Gefäß tatsächlich brennen möchte, muss sich an die Maße unserer Öfen halten oder den Transport im lederharten Zustand selbst organisieren.

👉 Wichtig: Die Plätze sind stark begrenzt und der Termin kurzfristig.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit, mit Eva direkt zu arbeiten und ihr Können aus nächster Nähe zu erleben.

Details:

Kursgebühr: €180,- inkl. Mahlzeit & Getränk

Dauer: 7 Stunden Kurs + 2 Stunden Pause

Max. Teilnehmerzahl: 6

Bitte informiert uns über mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten beim Essen

📅 Jetzt anmelden und einen Platz sichern – sobald voll, ist die Chance vorbei.

6 übrig
Anforderungen

Für diesenb Kurs solltest Du mindestens 3kg Ton Zentrieren können.

Kursinhalte

- Einführung in Material- und Tonvorbereitung für große Gefäße
- Aufbau- und Zentriertechniken für große Tonmengen
- Mehrteiliges Hochziehen und Verbinden von Gefäßsegmenten
- Stabilisieren großer Wandungen beim Drehen
- Werkzeuge & Hilfsmittel, die bei XXL-Formaten unterstützen
- Tipps zum sicheren Trocknen und ggf. Transport von großen Stücken
- Austausch mit Eva Dürnegger

Im Kurs enthalten

7h Kurs

Der Kurs ist auf die Technik und das Erlernen von Arbeitsweisen ausgelegt, nicht auf ein fertiges Stück.
Material und Brand sind daher nicht enthalten. Wer sein Gefäß tatsächlich brennen möchte, muss sich an die Ofengrößen im Tonraum halten oder das Stück im lederharten Zustand selbst transportieren.

Der Wert dieses Workshops liegt darin, eine seltene Technik von Eva Dürnegger aus erster Hand zu erleben – ein Wissen, das man danach auf jede Größe von Gefäß anwenden kann.

Was du mitbringen solltest

- Kleidung die schmutzig werden kann, evtl. auch etwas zum wechseln einplanen
- Haargummi oder ähnliches bei Langen Haaren
- Kurze Fingernägel sind empfehlenswert

You may also like